Akzeptieren Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Im FenKid Kurs habe wir viel Zeit, die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen. Die Kinder beobachten die gleichaltrigen Kinder und lernen von ihnen. Wir beobachten unser Kind und lernen seine Interessen, seine Entwicklung und seinen Charakter nach und nach besser kennen.
In den FenKid Kursen steht ein wertschätzender, vorurteilsbewusster Umgang miteinander an erster Stelle. Gemeinsamer Austausch, Fachinformationen, Fingerspiele und Lieder, Entspannungsmomente und Zeit zur Beobachtung sind Bestandteil jeder FenKid Stunde. Durch die vorbereitete Umgebung und eine Vielzahl von altersentsprechendem Material zum Spielen und Klettern ist eine freie Bewegungsentwicklung möglich, die ich auch aus der physiotherapeutischen Sicht begleiten kann.
Der Austausch untereinander ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Eltern-Kind-Kurses. Durch umfangreiche, vielschichtige Fortbildungen kann ich bei den allermeisten Themen und Fragen beratend zur Seite stehen. Unsere Eltern-Kind-Kurse zeichnen sich besonders durch eine große Vielfalt an Themen und Material aus. Je nach Alter der Kinder ist der Schwerpunkt unterschiedlich.
Copyright - Eva Timme, Krefeld